Aktuelles

Über 400 Offenlegungen! Dr. Miele Cosmed Group S.A. mit ihrem ersten vollständig mit ESRS konformen Bericht!

25.04.2025

Transparenz und Zuverlässigkeit der Offenlegungen sind die Werte hinter der Berichterstattung nach dem neuesten EU-Standard. Der diesjährige Bericht wurde nicht nur nach der neuen Methodik erstellt, sondern stellt er auch eine Zusammenfassung der 3-jährigen Nachhaltigkeitsstrategie dar und die Ergebnisse der Arbeit wurden im Rahmen der Prüfung durch einen unabhängigen Abschlussprüfer geprüft.

ESRS – ein Test für Standhaftigkeit

Dr. Miele Cosmed Group S.A. gehört zu den Unternehmen, die als börsennotierte Unternehmen verpflichtet sind, nach dem neuesten Standard der Europäischen Kommission – ESRS, d.h. dem EU-Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, zu berichten. Daher wurde die Nachhaltigkeitserklärung (die aktuelle Bezeichnung der Offenlegung) zum ersten Mal als Teil des Konzernlageberichts veröffentlicht. Eine weitere Herausforderung und Neuheit war die Prüfung der gesamten Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung. Schließlich basiert der gesamte Text auf der doppelten Wesentlichkeitsprüfung, die von der Europäischen Kommission als Modell für den Dialog mit Partnern in der gesamten Wertschöpfungskette angegeben wurde.

„Die Arbeiten an dem Bericht liefen seit August 2024, als wir die Zusammenarbeit mit einer Gruppe externer Prüfer aufgenommen haben. Dank des Dialogs und der sehr guten Zusammenarbeit bereitete unser Nachhaltigkeitsteam das Unternehmen Woche für Woche auf eine völlig neue, äußerst anspruchsvolle Art der Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten vor. Wichtig ist, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrungen mit dem Markt geteilt haben, indem wir Schulungen für Unternehmen aus der Branche durchgeführt haben, die im Polnischen Verband der Kosmetikindustrie zusammengeschlossen sind. Wir glauben, dass eine zuverlässige und transparente Kommunikation im Bereich ESG nur Vorteile für Menschen und Umwelt bringt“, so Magdalena Miele, Geschäftsführerin.

Insgesamt hat der Konzern über 400 Offenlegungen im Bereich Führung der Unternehmensgruppe, Umwelt, Soziales und Governance vorbereitet, das gesamte Dokument ist unter dem folgenden Link zu finden: Sprawozdanie_z_dzialalnosci_GK_DMCG_za_rok_2024.pdf.

Nachhaltigkeit bei DMCG

Im April 2024 wurde die Nachhaltigkeit offiziell in die Geschäftsstrategie des Unternehmens aufgenommen. Es wurden drei Interessengebiete identifiziert: Umweltschutz, Team und Organisationskultur. Wir glauben, dass jedes dieser 3 Elemente in gleichem Maße entwickelt werden muss, nur dann können wir über ein wirklich verantwortungsbewusstes Geschäft sprechen.

Das Unternehmen verfügt über eine dreiköpfige Abteilung für Nachhaltigkeit, deren Hauptaufgabe darin besteht, die in der Strategie festgelegten Ziele umzusetzen. Darüber hinaus werden vierteljährlich Sitzungen des von der Geschäftsführerin geleiteten ESG-Rates abgehalten, an denen folgende Personen teilnehmen: ein Mitglied des Aufsichtsrats, Direktoren und Managern einzelner Unternehmensbereiche. Seit Jahren gibt es Arbeits- und Aufgabengruppen, die für die Erstellung und Umsetzung von ESG-Richtlinien bzw. ökologischen und sozialen Maßnahmen zuständig sind.

Im Umweltbereich werden vor allem Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz der Produktion sowie Aktivitäten im Bereich der Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von recycelten Materialien in Einzel-, Sammel- und Transportverpackungen. Das Unternehmen kann sich u.a. rühmen, dass 88% aller im Jahr 2024 verwendeten Papiermaterialien recycelt wurden, die Rezyklatrate am Gesamtgewicht der Kunststoffverpackungen betrug 31%.

100% der Mitarbeiter des Unternehmens sind auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags beschäftigt, davon 76,9% mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. 31,6% der Mitarbeiter in den höchsten Führungspositionen sind Frauen und im Falle von mittleren Führungspositionen sind es 59,4%. Das Unternehmen setzt auf die Entwicklung, wodurch die Anzahl der Schulungen im Jahr 2024 deutlich auf 8,29 Stunden pro Mitarbeiter gestiegen ist.

Im Bereich der Unternehmensführung kann im Bericht über den Aufbau einer Organisationskultur bzw. über die Grundsätze der Zusammenarbeit mit Lieferanten gelesen werden. Das Schlüsselelement dabei ist die Einhaltung der Grundsätze der Sorgfaltspflicht, die in den OECD- und UN-Leitlinien festgelegt sind. Der Konzern musste ein umfassendes Sorgfaltspflichtsystem in den Beziehungen zu Geschäftspartnern entwickeln und umsetzen. Die Erfüllung dieser mühsamen und oft anspruchsvollen Aufgabe wurde nicht nur von den Wirtschaftsprüfern, sondern auch vom Markt geschätzt. Das umfassende und kohärente Sorgfaltspflichtsystem der Dr. Miele Cosmed Group Unternehmensgruppe wurde zweimal ausgezeichnet: mit der Auszeichnung der Polnischen Agentur für Unternehmensentwicklung im Rahmen des Wettbewerbs ESG Innovator im Jahr 2025 und mit Sustainable Leadership & Excellence Sustainability Awards 2025.

„Der diesjährige Prozess der Berichterstattung hat uns viele neue Fähigkeiten vermittelt. Die sehr detaillierten Offenlegungen haben uns sowohl unsere Stärken als auch die Bereiche gezeigt, in denen wir noch etwas zu tun haben. Obwohl der auf dem Markt vielbeachtete EU-Omnibus in vielen Unternehmen die Berichterstattungsprozesse verlangsamt hat, zeigt unsere Erfahrung, dass es sich lohnt, sich dem ESRS zu stellen und dass der Prozess der doppelten Wesentlichkeitsprüfung und die Vorbereitung von Offenlegungen die Organisation und ihre Führungsstrukturen stärken“, fügte Magdalena Miele hinzu.