Aktuelles

ESG-Adler der Republik Polen für Dr. Miele Cosmed Group S.A. für ihren Kampf gegen Mikroplastik

28.04.2025

Die „ESG-Adler“-Auszeichnung ist eine innovative Methode zur Anerkennung der Leistungen von Unternehmen im Bereich umgesetzter ESG-Projekte. Die feierliche Verleihung dieser ehrenvollen Auszeichnung an die Dr. Miele Cosmed Group S.A. fand am 24. April 2025 auf der feierlichen Gala während des Europäischen Wirtschaftskongresses in Katowice statt. Die Jury hob die Bemühungen in Hinblick auf die Beseitigung von Mikroplastik und die Kreislaufwirtschaft hervor.

In ihrer Begründung würdigte die Jury des Wettbewerbs die Maßnahmen zur Eliminierung von Mikroplastik in Kosmetika und Haushaltspflegemitteln. Die Forschungsabteilung hat neue Rezepturen von Seifen und Gelen entwickelt, die frei von synthetischen Polymerpartikeln sind. Darüber hinaus ergreift das Unternehmen eine Reihe von Maßnahmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft, wie Abfallvermeidung, Wiederverwendung von Materialien sowie nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen. Details können Sie im aktuellen Nachhaltigkeitserklärung des Konzerns nachlesen: Sprawozdanie_z_dzialalnosci_GK_DMCG_za_rok_2024.pdf

„Der ESG-Adler-Preis ist für uns eine große Auszeichnung. Wir sind ein Beispiel dafür, dass durch einen strategisch orientierten Ansatz des Vorstands, einen langfristigen Aktionsplan und die Aktivitäten des Teams jedes Unternehmen in der Lage ist, die Grundsätze der Unternehmensverantwortung in die tägliche Praxis umzusetzen. Indem wir Schritt für Schritt die Organisationskultur verändern, mehr Menschen in unsere Aktivitäten einbeziehen und Erfolge intern teilen, können wir ein Unternehmen mit einer Mission und einer klaren Vision für eine bessere Zukunft für zukünftige Generationen aufbauen“, fasste Magdalena Miele, Geschäftsführerin, stolz zusammen.

„Rzeczpospolita“ engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen ESG, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, indem sie Maßnahmen zur Dekarbonisierung, grünen Transformation und nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Eine der Formen dieses Engagements ist die Förderung von Leistungen im Bereich der breit verstandenen Unternehmensverantwortung durch die Verleihung der „ESG-Adler“-Auszeichnungen zum dritten Mal. Die Gewinner des Wettbewerbs müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen, d.h.: Engagement für Klimafragen, Nichtdiskriminierung bei der Entlohnung, gerechte Bezahlung, Sicherheit der Mitarbeiter, Achtung der Verbraucherrechte und des freien Marktes, sichere Umwelt, Steuern.

Die Jury der diesjährigen Wettbewerbsausgabe bestand aus Experten wie: Liliana Anam, Gründerin des Bildungs- und Beratungsunternehmens CSRinfo, Dr. Mirosław Kachniewski, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der börsennotierten Unternehmen, Bartosz Kwiatkowski, Direktor der Frank Bold Stiftung, Ewa Sowińska, Partnerin von ESO Audit, Marzena Strzelczak, Beraterin des Vorstands für DEI, Forum für Unternehmensverantwortung, Marcin Piasecki, Chefredakteur der Tageszeitung „Rzeczpospolita“.